streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
|
11-15-2007, 07:55 AM
Post: #11
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
Ist der streamdev-client nicht, das, was das streamen zwischen vdr-boxen ermöglicht? Oder ist das ein allgemeiner Client?
M740AV | VDR-NG gambler-unstable w/o epgsearch,cridplayer,filebrowser,channelscan| build20071116 | enigmaNG | QNAP TS-109pro NFS | tvbrowser2.6+lazybones0.3 |
|||
11-15-2007, 08:58 AM
Post: #12
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
marnac Wrote:Ist der streamdev-client nicht, das, was das streamen zwischen vdr-boxen ermöglicht? Oder ist das ein allgemeiner Client? Details zum Streamdev-Plugin: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streamdev-plugin Das Plugin besteht eigentlich aus dem Server und dem Client. Bitte beachten das sich der Link auf die PC-Version des VDR bezieht und nicht auf die Box. Wann die Clientfunktion verfügbar ist müssen hier die Fachleute aus Entwicklungsabteilung beantworten. |
|||
11-15-2007, 11:10 AM
Post: #13
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
ReiniP Wrote:Wann die Clientfunktion verfügbar ist müssen hier die Fachleute aus Entwicklungsabteilung beantworten.rofl, aehm, ja... wir haben doch keine konzerngroesse... zum streamdev-client, bauen laesst er sich aber in wieweit er momentan lauft, kann ich nicht sagen, habs in lezter zeit nicht wieder getestet. a) weil ich momentan zeit in andere teile der fw stecke die mir persoenlich weichtiger erscheinen. b) weil ich ihn auch nicht brauche. normalerweise lauft das bei open source projekten so, wer bedarf fuer etwas hat, kuemmert sich drum. es ist alles verfuegbar und wir sind auch gerne bereit zu helfen. also, steckt euere energie nicht in endlose threads, machbar ist viel, setzt euch hin, hohlt euch den src aus dem svn, testet, baut diffs und bringt das was fuer euch wichtig ist zum laufen. gruss no log, no support -> post your /var/log/messages diffs metter, talk doesn't |
|||
11-15-2007, 12:49 PM
Post: #14
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
[/quote]
rofl, aehm, ja... wir haben doch keine konzerngroesse... gruss [/quote] Man darf doch mal dick auftragen.... ![]() kleine Anmerkung noch zum Client... Die Clientfunktion ist eigentlich nur für DVB-kartenlose VDR Systeme interessant, wenn man z.B. eine ganze Wohneinheit mittels einem VDR-Server versorgen will , aber das steht ja detailiert im VDR-Wiki. Für das Streaming von sonstigen Daten/Formaten gibt es definitiv leistungsfähigere und komfortablere Lösungen. |
|||
11-15-2007, 04:50 PM
Post: #15
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
ReiniP Wrote:Für das Streaming von sonstigen Daten/Formaten gibt es definitiv leistungsfähigere und komfortablere Lösungen.Aber nur für PC geeignete (behaupte ich jetzt mal, ohne es genauer geprüft zu haben). Für die box wäre etwas weniger leistungsstarkes/komfortables, aber dafür schlankes Progrämmchen besser. |
|||
11-15-2007, 04:51 PM
Post: #16
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
ReiniP Wrote:Für das Streaming von sonstigen Daten/Formaten gibt es definitiv leistungsfähigere und komfortablere Lösungen.Habe ich hier etwas verpaßt? Welche Möglichkeit gibt es denn, um Videos auf die Box mit VDR zu streamen? Zumindest zwei theoretische Szenarien fallen mir ein, bei denen ein Streamdev-Client auf der Box ganz praktisch sein könnte: 1. Ich habe zwei Boxen, meine Hauptbox steht im Wohnzimmer und nimmt gerade aus zwei Bouqets auf. Eine zweite Box steht im Schlafzimmer und ist vernetzt. Ich möchte im Wohnzimmer ein Liveprogramm sehen, dazu nutze ich per Streamdev einen freien Tuner der Schlafzimmer-Box. Gut, alternativ starte ich auf der Schlafzimmerbox eine Aufnahme, die in den zentralen Speicher schreibt, diese kann ich leicht zeitversetzt im Wohnzimmer wiedergeben. 2. Ich habe irgendwo im Netz einen PC-VDR mit DVB-S/DVB-C und möchte über eine am Fernseher angeschlossene M740AV entsprechende Programme sehen. Ich brauche (zumindest aktuell) beides nicht, wollte aber mal aufzeigen, wofür man es gebrauchen könnte. Hanno - M740 AV mit o7o-VDR V.2007-05-15-2044-beta im 100 MBit LAN - M740 AV mit NG-VDR Firmware (experimental Revision 402) über MSI 85 MBit Power LAN - OpenSuSE 10.3 auf Compaq evo 800n als NAS und VDRadmin - MacOS X 10.5 auf iMac als Haupt-OS - Firmwaregenerierung mit WSW-Builder in einer WinXP VM oder mit Ubuntu 9.04 in einer VM - LOEWE Mimo 32 (16:9 CRT 82 cm) - Denon AVR 1804 (digital und analog angeschlossen) |
|||
11-16-2007, 09:51 AM
Post: #17
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
NullPtr Wrote:ReiniP Wrote:Für das Streaming von sonstigen Daten/Formaten gibt es definitiv leistungsfähigere und komfortablere Lösungen.Aber nur für PC geeignete (behaupte ich jetzt mal, ohne es genauer geprüft zu haben). Für die box wäre etwas weniger leistungsstarkes/komfortables, aber dafür schlankes Progrämmchen besser. Also das von Stelli gefunden Streamplayer Plugin dürfte die bester Lösung sein (http://open7x0.org/arena/showthread.php?...pid16217). Es dürfte auch machbar sein das anzupassen. Nur leider fehlt im Core Entwicklerteam momentan die Zeit dies zu tun. Ihr habt also zwei Möglichkeiten: 1) Warten bis jemand Zeit und Lust hat 2) Einer von euch hat genug skill und schaut sich das Plugin an und versucht die anpassungen vorzunehmen. Dabei würden wir ihnen natürlich unterstützen. Gruß HaPe Informationen zum VDR: Referenzkarte - Benutzerhandbuch - VDR Flyer Bei technischen Problemen bitte immer die Ausgabe von 'cat /var/log/messages' posten!!!! |
|||
12-01-2007, 12:02 AM
Post: #18
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
Guten Abend,
ich versuche mich gerade im bauen des streamplayer-Plugins leider ohne Erfolg. Die Ausgabe von make habe ich angehängt. Ich bin einfach mal naiv an die Sache herangegangen und habe jetzt festgestellt dass das so nicht klappt. Kann mir jemand sagen an welcher stelle ich ansetzten könnte? Danke schonmal und viele Grüße, Jan Gerrit |
|||
12-01-2007, 03:16 PM
Post: #19
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
er findet plugin.h des vdrs nicht. ich denke du hast das makefile nicht angepasst.
die includes im makefile muessen immer angepasst werden, out of the box wird das nicht gehen. gruss no log, no support -> post your /var/log/messages diffs metter, talk doesn't |
|||
12-02-2007, 05:09 PM
(This post was last modified: 12-02-2007 07:46 PM by JanGerrit.)
Post: #20
|
|||
|
|||
RE: streamdev-client (derzeitiger Entwicklungsstand)
Hallo zusammen,
ja, angepasst hatte ich bis dahin noch nichts. Ich bin noch nicht wirklich firm im Umgang mit der toolchain, aber ich versuche mich Wink Ich bin nun beim nächsten Fehler: Code: Plugin streamplayer: Viele Grüße, Jan Gerrit [Edit] Hier mal der code-Schnipsel des den Fehler wirft... Code: cRemuxCompat::cRemuxCompat(int VPid, int APid1, int APid2, int DPid1, int DPid2, bool ExitOnFailure) |
|||
« Next Oldest | Next Newest »
|
Possibly Related Threads... | |||||
Thread: | Author | Replies: | Views: | Last Post | |
![]() |
Streamdev + MPlayer - Interlace-Problem | Nobody | 2 | 6.864 |
01-28-2007 04:20 PM Last Post: Nobody |
User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)